Presse

Die Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und –psychotherapie e.V. (DGGPP) besteht seit 1992. Die DGGPP arbeitet intensiv auf unterschiedlichen Ebenen daran, dringend notwendige Veränderungen für psychisch kranke Ältere und deren Angehörige im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich umzusetzen und die Arbeitsbedingungen für alle in der Gerontopsychiatrie T ätigen zu verbessern. In einer Zeit, in der überwiegend nach Kosten-Gesichtspunkten in der Gesundheitsfürsorge gehandelt wird und psychisch kranke alte Menschen von Entrechtung bedroht sind, ist es aus Sicht der DGGPP notwendig, diese Themen öffentlich zu machen.

Möchten Sie gerne in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, haben Sie Fragen, suchen Sie Interviewpartner, dann klicken Sie bitte Kontakt


2022
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2022: Demenz –verbunden bleiben


2021
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2021: Demenz – genau hinsehen!

Pressemitteilung Tests und Impfschutz in Pflegeheimen verbessern


2020
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2020: Demenz – wir müssen reden!

Pressemitteilung Therapeutische Pflege: Dank eines neuen Konzeptes gelingt die Rückkehr vom Heim in das eigene Zuhause

Pressemitteilung Politik ist gefordert: Nachschub an Mundschutz und Desinfektionsmittel für Heime sicherstellen

Pressemitteilung Alterspsychiater appellieren: Gerade jetzt alleinlebenden Älteren einmal täglich „Hallo“ sagen


2019
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2019: Demenz. Einander offen begegnen


2018
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2018: Demenz - dabei und mittendrin


2017
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2017: Demenz. Die Vielfalt im Blick.


2016
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2016: Jung und Alt bewegen Demenz


Pressemitteilung zur Pressekonferenz von Staatssekretär Laumann, 25.02.2016: Kranken- und Altenpflegeberuf erhalten


2015
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2015: Demenz - Vergiss mich nicht


Pressemitteilung: Neue Pflegeausbildung gefährdet die Pflege von Demenzkranken


Pressemitteilung zum XII. Kongress der DGGPP: Kranken- und Altenpflegeberuf erhalten

Eröffnungsansprache des DGGPP-Präsidenten Prof. Dr. med. Hans Gutzmann

Programm und Abstracts des Kongresses


2014
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2014: Demenz - jede/r kann etwas tun


Pressekonferenz / Buchvorstellung mit Prof. Fritz Beske am 12.02.2014 in Berlin:
Gesundheitsversorgung von morgen
- Was kommt auf Versicherungen, was auf Ärzte und was auf Patienten zu -
Pressemitteilung kurz
Pressemitteilung lang


2013
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2013: Demenz - den Weg gemeinsam gehen


Pressemitteilung zum XI. Kongress der DGGPP: Demenzkranke besser medizinisch versorgen

Eröffnungsansprache des DGGPP-Präsidenten Prof. Dr. med. Hans Gutzmann

Programm und Abstracts des Kongresses


2012
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2012: Demenz - zusammen leben


Pressemitteilung: Die medizinische Versorgung Demenzkranker verbessern, hilft der Pflege


Pressemitteilung: Demenzkranke besser behandeln, das nützt uns allen


2011
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2011: Demenz - bessere Versorgung gefordert


Pressemitteilung zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Prof. Dr. med Fritz Beske, MPH


Förderpreis zur Optimierung der Pflege psychisch kranker alter Menschen (FOPPAM) 2011 vergeben

Pressemitteilung: Kinder im Altenheim – ein generationsübergreifendes Musiktherapieprojekt mit dementiell veränderten alten Menschen und psychisch kranken Kindern


Pressematerial vom 10. Kongress der DGGPP im Mai 2011 in Berlin

Pressemitteilung zum 10. Kongress der DGGPP:

Eröffnungsansprache des DGGPP-Präsidenten Prof. Dr. med. Hans Gutzmann

Programm und Abstracts des Kongresses


2010
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2010: Alzheimer-Krankheit: Vorhandene Behandlungsmöglichkeiten nutzen


2009
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2009: Nach der Wahl: Demenz muss wichtiges Thema der Gesundheitspolitik bleiben


Förderpreis zur Optimierung der Pflege psychisch kranker alter Menschen (FOPPAM) 2009 vergeben

Pressemitteilung: Freiwillige unterstützen Demenzkranke


Pressematerial vom 9. Kongress der DGGPP im Juni 2009 in Berlin

Pressemitteilung zum 9. Kongress der DGGPP: Alterspsychiatrie geht alle an

Eröffnungsansprache des DGGPP-Präsidenten Prof. Dr. med. Hans Gutzmann

Programm und Abstracts des Kongresses


2008
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2008: Versorgung für Demenzkranke verbessern


Pressemitteilung zur "Studie zur Demenzversorgung im ambulanten Sektor - DIAS -"


Pressemitteilung zur Prognose des Statistischen Bundesamtes zu den Auswirkungen des Demographischen Wandels auf Krankenhausbehandlungen und Pflegebedürftige im Bund und in den Ländern


2007
Pressemitteilung zum Welt-Alzheimertag 2007: Alzheimer-Krankheit: Jung und alt gegen das Vergessen !


Pressemitteilung zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Prof. Dr. med Siegfried Kanowski


Förderpreis zur Optimierung der Pflege psychisch kranker alter Menschen (FOPPAM) 2007 vergeben

Pressemitteilung: Einfache Maßnahmen können das perioperative Altersdelir verhindern

hier finden Sie den Flyer des Projektes mit den Daten der Ansprechpartner.